Frank Koopmann

DJ / Producer

DJ Frank Koopmann

Seit über 20 Jahren arbeitet Frank Koopmann als aktiver DJ und Produzent. Als DJ und gelernter Bassist liegen seine Wurzeln im Funk, Soul und Jazz. 1992 gründete Frank Koopmann in seiner Heimatstadt Bremen den legendären Club Delight. Hier legte er neben Funk und Danceclassix ab Mitte der Neunziger Housemusic auf . Es folgten gemeinsam produzierte Platten sowohl unter dem Synonym Latin Kingz als auch unter dem Namen Smurf&Perry. So erschien zum Beispiel eine Latin-House Coverversion des Comic Klassikers Mr. Rossi sucht das Glück der Latin Kingz bei BMG.

Neben reinen Soul und Dancetiteln produziert Frank Koopmann auch im Bereich der „chill out“ Musik sehr erfolgreiche Kompositionen., Für die Edel-Modefirma Strenesse komponierte und produzierte Frank Koopmann im eigenen Studio im Jahr 2000 ein komplettes Album mit durchweg guter Resonanz bei Hörern und Presse. Sein eigenes Label Running Fast Records wird von Peppermint Records vertrieben.

Zu den erfolgreichsten Veröffentlichungen von Frank Koopmann gehört der Track Lovin You, der 2001 auf Deepculture, einem Label der Majorfirma WEA, veröffentlicht wurde.

Im August 2001 erreichte Lovin You Platz 18 in den Deutschen Dance Charts und Platz 1 der Deutschen Club Charts Als DJ war Frank Koopmann in den letzen Jahren regelmäßig auf den legendären Bremer Allegria-, Elite- und Dekadenz - Partys zu hören. Darüber hinaus gab und gibt es eine Reihe von "Auswärtsspielen". Während seiner 2001 absolvierten DJ – Tour für die Firma Langnese wurden u.a. das P1 in München und das 90 Grad in Berlin angesteuert. Aber auch in Hannover und Hamburg konnte man schon in diversen Clubs zu seinem Sound tanzen.

Seit Mai 2004 begeistert Frank Koopmann die Gäste des nff, als Resident-DJ regelmäßig .


Auswahl von VÖ:

  • 1995 Jam FM
  • 2000 Allegria Sampler
  • 2002 Allegria (Sony Clubsounds)
  • 2001 Strennesse
  • 2002 Lovin You (Warner)
  • 2003 Heavent U (Peppermintrecords)
  • 2002 Mr Rossi sucht das Glück (BMG)
  • 2003 Allegria
  • 2008 Dreiklangsdimensionen (Remix)
  • 2012 Microsoft (Housemedication)
  • 2013 Hey (Housemdication)

Kundenreferenzen:

Langnese, Toni Gard, Strenesse, Marco Polo Fashion Club, YSL, Gucci, Averna Affairs, Opel , SWB, After Work Club Cafe Schöne Aussichten, After Work nffclub, L´Òreal Berlin, West, SWB


Plattenverträge:

BMG , Warner Music , Sony , Deep Culture, ZYX Music, Universal Records u.a.

Insgesamt wurden Frank Koopmanns Titel auf über 400.000 verkauften Tonträgern veröffentlicht .


Eigene Plattenfirmen:

Runnung Fast Records, House Medication


Musikalische Ausrichtung:

60 -iger Jahre und spiegelt die verschiedensten Facetten der Musik wieder- von Klassik bis Housemusik ist ihm keine Genre fremd und so versucht Frank Koopmann die Abende immer wieder mit seiner Individuellen Art möglichst einzigartig zu gestalten.

Frank Koopmann bietet jedem Kunden einen hochqualitativen und individuellen Musikmix , der selbstverständlich auch auf die speziellen Wünsche des Kunden ausgerichtet werden kann. Die Erfahrung von über 1000 Aufträgen lassen Frank Koopman die Möglichkeit auf Spontanes und Unvorhergesehenes zu reagieren. Entscheidend ist der Blick auf die Tanzfläche, die Stimmung der Gäste, der Rahmen der Veranstaltung und die Interaktion mit dem Kunden.

Auf Wunsch können spezifische Themenabende geboten werden. Sei es ein James Bond Abend mit Filmmusik und Titeln aus Jazz und Soul der 60iger bis 80iger Jahre oder ein Abend mit schöner Hintergrundmusik a la Cafe Del Mare.

Mit einer Musikbibliothek von 20.000 Titeln besteht die Möglichkeit sämtliche Facetten der Tanz- und Loungemusik abzudecken.